Hantel-Schnellverschluss: 30 mm oder 50 mm - welche Größe passt?

Hantel-Schnellverschluss 50 mm
Mit dem richtigen Hantel-Schnellverschluss (30 mm oder 50 mm) lässt sich im Fitnessstudio Zeit sparen. Foto: Amazon

Die Federklemme der Hantel zu lockern ist anstrengender als die Übung selbst? Kommt mir bekannt vor. Nervig hoch zwölf - vor allem, wenn die Zeit knapp ist und einfach schnell die Hantelscheibe gewechselt werden soll. Aber es gibt eine Lösung für dieses Gym-Problem: Hantelklemmen mit Schnellverschluss. Die Teile kosten im Doppelpack zwischen 10 und 20 Euro. Gut investiertes Geld, denn Schnellverschluss-Hantelklemmen sind praktisch, weil sie beim Training Zeit sparen. Die Frage ist nur: 30 oder 50 mm - welche Größe ist die richtige? Hier kommt die Antwort.

Autor: Sebastian Priggemeier

mehr lesen

Wie die Krankenkasse deine Präventionskurse (mit)bezahlt

Frau beim Yoga- und Pilates-Training
Krankenkassen bezuschussen diverse Präventionskurse, auch Yoga oder Pilates. Foto: Pexels

Wichtige Info für alle, die sich fit halten wollen, aber nicht so viel Geld dafür ausgeben möchten: Einige Krankenkassen unterstützen ihre Versicherten, indem sie bestimmte Präventionskurse mitfinanzieren. Das soll die Versicherten motivieren und befähigen, selbst etwas mehr für ihre Gesundheit zu tun. Doch viele wissen gar nichts von der Möglichkeit zur Kostenübernahme. Hier erfährst du, wie die Krankenkasse nicht nur einen Zuschuss zahlt, sondern alle Kosten übernimmt.

mehr lesen

Prostatakrebs-Vorsorge: Ist ein PSA-Test sinnvoll?

Ärztin macht PSA-Test
Ein PSA-Test kann selbst auf frühe Anzeichen von Prostatakrebs hinweisen. Foto: Pexels.com

Bei Männern ist Prostatakrebs eine der häufigsten Krebsarten. Laut Robert-Koch-Institut erkranken in Deutschland jährlich knapp 60.000 Männer daran - für einige ist das ein Todesurteil. Allerdings gilt Prostatakrebs inzwischen als gut behandelbar. Und es gibt Methoden, die Krebszellen früh zu entdecken, beispielsweise per Blutuntersuchung. Doch der sogenannte PSA-Test steht in der Kritik. Welche Argumente für den PSA-Check sprechen und welche dagegen, habe ich hier zusammengefasst. Denn das Thema Prostatakrebs beschäftigt mich persönlich.

Autor: Sebastian Priggemeier

mehr lesen

Effektiver joggen: 3 Tipps für Leute mit wenig Zeit

Frau beim Lauftraining
Mit ein paar cleveren Tipps lässt sich das Lauftraining intensivieren. Foto: Pexels

Gehst du gerne regelmäßig joggen? Kein Wunder, schließlich strafft Lauftraining nicht nur die Muskulatur, es macht auch den Kopf frei. Aber im stressigen Alltag mit Kind ist meistens nicht viel Zeit für ausgedehnte Jogging-Runden, deshalb sind knackige Trainingseinheiten für Eltern praktischer. Auch in zwanzig oder dreißig Minuten lässt sich ein effektives Lauftraining durchziehen. Die folgenden Tipps helfen dir dabei, das Beste aus deiner kostbaren Zeit zu machen.

mehr lesen

Wie die Ernährung sich auf das Fitnesstraining auswirkt

Salat als Fitnessnahrung
Mit dem richtigen Mix aus Training und Ernährung erhöht sich das Fitnesslevel langsam, aber sicher. Foto: Unsplash

Unser Körper benötigt eine ausgewogene Ernährung, um gesund und fit zu bleiben. Das gilt insbesondere für diejenigen unter uns, die regelmäßig Sport treiben oder ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Für Sportler können vor allem Eiweiß und Fette zum Gamechanger werden. Hier erfahrt ihr, welche Bedeutung diese Nährstoffe für das Fitnesstraining haben.

mehr lesen

DIE FIT-TROTZ-FAMILY-IDEE

Klar, ein Kind verändert das ganze Leben - es bringt Schwung in den Alltag und sprengt jeden normalen Tagesablauf. Wickeln, füttern, Kita suchen: Ein krasses Programm. Kein Wunder, dass Sport auf der Familien-Prioritäten-Liste irgendwann immer weiter nach unten rutscht, dabei ist Bewegung für Eltern extrem wichtig. Warum?

>> Sport baut Stress ab und macht den Kopf frei für alle Herausforderungen, die da draußen auf Mamas und Papas warten.

 

Feste Termine fürs Fitnesstraining? Die lange Joggingrunde am Sonntag mit dem besten Kumpel? Bloß nicht ausfallen lassen. Hier bei fit-trotz-Family,de zeige ich euch, wie ihr euren Alltag so organisiert, dass sowohl Zeit für Fitness als auch für die Familie ist.

 

Was ihr hier findet:

 

Viel Spaß mit diesem Blog!

Und: Gönnt euch die Zeit für Sport


Als Mutter oder Vater Zeit für Sport finden? Das geht. Es erfordert nur etwas Schieberei im Familien-Kalender. Wer den Tag gut plant und Lücken im Alltag mit Fitness füllt, tut sich und seinem Umfeld etwas Gutes. Eltern sollten sich die Zeit für Wellness nehmen, um persönlichen Stress abzubauen und sich neue Power für den Alltag zu holen.