Keine Frage, im Alltags-Chaos zwischen Familie, Job und Freizeit ist es oft eine Herausforderung, auch noch Fitness-Einheiten zu absolvieren. Dieser Artikel zeigt, welche Bedeutung Fitness für einen ausgewogenen Lebensstil hat und mit welchen Strategien es doch relativ simpel klappt, Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Es gibt Fitness-Übungen, die sind so gut, dass sie erfunden werden müssten - wenn es sie nicht schon gäbe. Zu diesen genialen Übungen gehört aus meiner Sicht als Sportwissenschaftler auch das Langhantelrudern. Warum? Weil der Move ein ganzes Paket von Muskeln trainiert, das sowohl im Alltag als auch in der Disco unschlagbare Vorteile bringt. Außerdem macht Langhantelrudern einfach Spaß!
Autor: Sebastian Priggemeier
Viele werdende Mütter suchen nach Wegen, sich während der Schwangerschaft körperlich und geistig wohlzufühlen. Yoga, bekannt für seine entspannenden und kräftigenden Eigenschaften, scheint eine ideale Lösung zu sein. Aber ist Yoga wirklich gut für Schwangere? Wie jede körperliche Aktivität während der Schwangerschaft hat auch Yoga Vorteile und Nachteile. Hier kommen die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
Autor: Sebastian Priggemeier
Beruf, Kinder und privater Freizeitstress spannen Eltern tüchtig ein. Trotz - oder gerade wegen - des bewegten Alltags kommt die Fitness oft zu kurz. Kein Wunder, dass viele Mamas und Papas den Wunsch haben, mehr Sport zu machen. Wer noch etwas Anschub-Motivation für die Fitness-Offensive braucht, sollte über die Investition in einen Personal Trainer nachdenken. Coaches arbeiten längst nicht mehr nur für Reiche und Berühmte. Und sie haben spezielle Tricks.
Menschen brauchen Bewegung - das ist Fakt. Regelmäßige und ausgewogene Workouts sind wichtig für einen gesunden Alltag, denn sie stärken das Herz-Kreislauf-System und erhalten die Funktionalität des Bewegungsapparates. Im Alltag kann ein knapper Zeitplan allerdings dafür sorgen, dass Sport als Ausgleich zu kurz kommt. Zeitmangel ist aber nicht der einzige Grund für Bewegungsmangel - Rückenschmerzen und andere körperliche Probleme verleiden vielen den Spaß am Sport. Was dann?
Klar, ein Kind verändert das ganze Leben - es bringt Schwung in den Alltag und sprengt jeden normalen Tagesablauf. Wickeln, füttern, Kita suchen: Ein krasses Programm. Kein Wunder, dass Sport auf der Familien-Prioritäten-Liste irgendwann immer weiter nach unten rutscht, dabei ist Bewegung für Eltern extrem wichtig. Warum?
>> Sport baut Stress ab und macht den Kopf frei für alle Herausforderungen, die da draußen auf Mamas und Papas warten.
Feste Termine fürs Fitnesstraining? Die lange Joggingrunde am Sonntag mit dem besten Kumpel? Bloß nicht ausfallen lassen. Hier bei fit-trotz-Family,de zeige ich euch, wie ihr euren Alltag so organisiert, dass sowohl Zeit für Fitness als auch für die Familie ist.
Was ihr hier findet:
Viel Spaß mit diesem Blog!
Und: Gönnt euch die Zeit für Sport
Als Mutter oder Vater Zeit für Sport finden? Das geht. Es erfordert nur etwas Schieberei im Familien-Kalender. Wer den Tag gut plant und Lücken im Alltag mit Fitness füllt, tut sich und seinem Umfeld etwas Gutes. Eltern sollten sich die Zeit für Wellness nehmen, um persönlichen Stress abzubauen und sich neue Power für den Alltag zu holen.