Fitness

Fit bleiben trotz Alltag: Diese Tricks helfen
Keine Frage, im Alltags-Chaos zwischen Familie, Job und Freizeit ist es oft eine Herausforderung, auch noch Fitness-Einheiten zu absolvieren. Dieser Artikel zeigt, welche Bedeutung Fitness für einen ausgewogenen Lebensstil hat und mit welchen Strategien es doch relativ simpel klappt, Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Warum Langhantelrudern genial ist
Es gibt Fitness-Übungen, die sind so gut, dass sie erfunden werden müssten - wenn es sie nicht schon gäbe. Zu diesen genialen Übungen gehört aus meiner Sicht als Sportwissenschaftler auch das Langhantelrudern. Warum? Weil der Move ein ganzes Paket von Muskeln trainiert, das sowohl im Alltag als auch in der Disco unschlagbare Vorteile bringt. Außerdem macht Langhantelrudern einfach Spaß!
Yoga für Schwangere: Sinnvoll oder eher nicht?
Viele werdende Mütter suchen nach Wegen, sich während der Schwangerschaft körperlich und geistig wohlzufühlen. Yoga, bekannt für seine entspannenden und kräftigenden Eigenschaften, scheint eine ideale Lösung zu sein. Aber ist Yoga wirklich gut für Schwangere? Wie jede körperliche Aktivität während der Schwangerschaft hat auch Yoga Vorteile und Nachteile. Hier kommen die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
Endlich fit werden: Motivation ist Teamwork!
Beruf, Kinder und privater Freizeitstress spannen Eltern tüchtig ein. Trotz - oder gerade wegen - des bewegten Alltags kommt die Fitness oft zu kurz. Kein Wunder, dass viele Mamas und Papas den Wunsch haben, wieder mehr Sport zu machen. Wer noch etwas Anschub-Motivation für die Fitness-Offensive braucht, sollte über die Investition in einen Personal Trainer nachdenken. Coaches arbeiten längst nicht mehr nur für Reiche und Berühmte. Und sie haben spezielle Tricks.
Bewegung trotz Beschwerden: Wie Physiotherapie hilft
Menschen brauchen Bewegung - das ist Fakt. Regelmäßige und ausgewogene Workouts sind wichtig für einen gesunden Alltag, denn sie stärken das Herz-Kreislauf-System und erhalten die Funktionalität des Bewegungsapparates. Im Alltag kann ein knapper Zeitplan allerdings dafür sorgen, dass Sport als Ausgleich zu kurz kommt. Zeitmangel ist aber nicht der einzige Grund für Bewegungsmangel - Rückenschmerzen und andere körperliche Probleme verleiden vielen den Spaß am Sport. Was dann?
Funktionskleidung aus Synthetik: Die besten Pflege-Tipps
Beim Sport kommt es auch auf die richtige Kleidung an: Atmungsaktiv sollte sie sein, Schweiß nach außen leiten und trotzdem wärmen. Häufig ist Fitness-Funktionskleidung aus Baumwolle oder Merinowolle gefertigt, oft besteht sie aber auch zu einem großen Teil aus modernen synthetischen Stoffen wie Polyamid, Polyester und Polypropylen. Funktionskleidung ist nicht immer ganz billig und sie wird oft gewaschen. Mit diesen Tipps lässt sich Sportkleidung am besten pflegen, damit sie lange hält.
Wenn der Beckenboden schlapp macht: Das etwas andere Training
Beim Wort Training denken viele automatisch ans Fitnessstudio, aber wo lässt sich da eigentlich der Beckenboden trainieren? Isoliert gar nicht, denn für dieses spezielle Geflecht aus Muskeln braucht es andere Übungen. Warum Beckenbodentraining nicht nur Frauensache ist und welche Folgen eine Schwäche haben kann, erklären wir hier genauer.
Gelenkschonende Sportarten: Tipps zum Trainieren ohne Beschwerden
Der Familienalltag raubt uns schnell die Zeit, uns sportlich zu betätigen. Dabei tut Sport nicht nur unserer Gesundheit gut, er kann auch Gelenkbeschwerden vorbeugen. Wie du trotz Familienzuwachs und dem ganzen wunderbaren Trubel um dich herum weiterhin Zeit für dein Training findest und worauf Du bei bestehenden Gelenkbeschwerden achten solltest, erfährst du im folgenden Beitrag.
Welche Yogamatte Stiftung Warentest empfiehlt
Beim Yoga ist nichts nerviger als eine rutschige Matte. Keine Frage: Die Unterlage sollte mindestens so stabil sein wie unsere Posen. Aber welche Yogamatten sind zu empfehlen? Die Stiftung Warentest hat für das Februar-Heft 2023 acht Matten gecheckt - bis auf eine überzeugten alle. Den Yogamatten-Testsieg holte ein Modell aus Naturkautschuk.
Aktivurlaub mit Kindern: Fit bleiben beim Camping
Urlaub auf dem Campingplatz? Der ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Einerseits, weil die Kinder sich frei in der Natur bewegen können und trotzdem in einer sicheren Umgebung sind, andererseits haben Eltern auf dem Gelände selbst die Chance sich zu bewegen. Denn viele Campingplätze bieten coole Sport- und Freizeitangebote.

Mehr anzeigen