Fit im Urlaub? Das geht auch mit Kindern

Eltern halten sich im Urlaub mit Kindern fit
Wer mit Kindern im Urlaub ist, sollte ab und zu für Action sorgen. Foto: KI-generiert

Ein Familienurlaub soll eigentlich Entspannung bringen, tatsächlich ist die Auszeit aber oft eher anstrengend. Das muss jedoch nicht sein, wenn die Erwartungshaltung passt. Fitness und Wellness sind für Eltern auch im Familienurlaub möglich. Wir verraten, worauf es ankommt.

Hotel ist nicht gleich Hotel – es gibt deutliche Unterschiede. Manchmal sind Kinder nur toleriert, in anderen Häusern sind sie ausdrücklich willkommen. Wer ein Familienhotel in Bayern mit All-Inclusive-Angebot bucht, bekommt das volle Programm. Hier wird nicht nur auf die Bedürfnisse der Erwachsenen eingegangen, sondern speziell auch auf die der Kinder. Die kleinen Menschen gehören schließlich ebenso zu den Gästen und sind herzlich willkommen. Das gibt Eltern die Möglichkeit, auch mal an sich selbst zu denken.

 

In einem guten Familienhotel ist Kinderbetreuung eine gerne ausgeübte "Pflicht" und wird schon für die kleinsten Reisenden angeboten. So können die Eltern mit gutem Gewissen den Nachwuchs für zwei oder drei Stunden im Baby- oder Kleinkinderclub unterbringen – und selbst am oder im Pool entspannen oder im Fitnessraum aktiv werden. Wichtig ist außerdem, dass es auch für Teenager spannende Abenteuermöglichkeiten gibt. Die meisten Teens fühlen sich freier, wenn sie den Urlaub nicht nur mit ihren Eltern verbringen müssen. In Teenie-Clubs lernen sie schnell neue Leute kennen und können ihre Ferien selbstbestimmt gestalten.

Bewegung mit statt ohne Kinder

Bleiben wir beim Urlaubsbeispiel in Bayern: Wandern ist eine ideale Möglichkeit, sich im Familienurlaub zu bewegen. Das klappt selbst mit den Kleinsten, wenn die Wege kinderwagenfreundlich gestaltet sind. Auch hier ist wichtig, dass die Erwartungen realistisch bleiben. Manchmal erreicht man das Ziel nicht, weil die Kinder lieber unterwegs auf dem Spielplatz bleiben möchten. Das ist völlig in Ordnung – am nächsten Tag geht es einfach weiter.

 

Mit einer gut organisierten Kinderbetreuung sind auch Kurzausflüge ohne die Kids möglich. Eltern dürfen sich entspannen und auch mal vier Stunden allein durch den Bayerischen Wald spazieren.

Der Pool ist nicht nur zum Sonnetanken da

Es gibt viele Sportarten mit Kindern – Wandern, Radfahren oder einfach Fußball spielen im Park halten alle in Bewegung. Der Pool ist in den Ferien ebenfalls eine tolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben. Wenn die Kinder schon schwimmen können, umso besser – aber auch mit Nichtschwimmern macht Wassersport Spaß. Auch Eltern dürfen sich Zeit für sich nehmen: Schon eine halbe Stunde allein Bahnen ziehen kann Wunder wirken. Die Kinder bleiben in dieser Zeit beim jeweils anderen Elternteil oder werden vom Hotel betreut. Bereits 30 Minuten Schwimmen reichen aus, um dem Körper neue Energie zu geben.

 

Wer als Elternteil auf sich selbst hört und im Urlaub auch eigene Bedürfnisse ernst nimmt, ist insgesamt zufriedener. Und davon profitieren auch die Kinder – denn glückliche Eltern bedeuten meistens auch entspanntere Ferien. Wenn dann noch die Erwartungen realistisch bleiben, kann der Familienurlaub richtig Spaß machen.